Sehschule
Die Sehschule ist eine augenärztliche Einrichtung zur Früherkennung und Behandlung
von Strabismus und Sehstörungen.
In Zusammenarbeit mit der Augenärztin behandelt die Orthoptistin Augenbewegungsstörungen und
damit verbundene Krankheitsbilder.
Bei manchen Kindern kommt es zu Störungen im Prozess des Sehenlernens.
Wird ein Kind zu spät mit einer Brille versorgt oder eine Schielstellung der Augen nicht erkannt
ist es oft später nicht mehr möglich, ein vollwertiges Sehvermögen zu erreichen.
Zur genauen Beurteilung einer möglichen Fehlsichtigkeit ist eine Tropfuntersuchung
(Weitstellung der Pupillen) in der Augenarztpraxis notwendig.
Was untersuchen wir in der Sehschule?
– Augenstellung
– Zusammenarbeit beider Augen
– Fehlsichtigkeit beider Augen
– Räumliches Sehen
– Sehschärfe